Gern

[657] Gern, Albert, Komiker, geb. 12. Nov. 1789 in Mannheim, wo sein Vater als Opernsänger engagiert war, gest. 25. Febr. 1869 in Berlin, widmete sich anfangs in Berlin dem Baufach, seit 1807 aber, seiner Neigung folgend, der Bühne und war seitdem ohne Unterbrechung an dem Berliner Hoftheater engagiert. G. zeichnete sich als sein und scharf markierender Darsteller chargierter Charaktere aus, leistete aber das Höchste in komischen Rollen, die er mit großer Ursprünglichkeit, Frische und Lebenswahrheit spielte. G. führte zuerst Berliner Lokaltypen auf der Hofbühne ein und schuf in Raupachs »Schleichhändlern« als Schelle eine originelle, komische Figur, die im »Zeitgeist«, »Schelle im Monde« etc. wiederkehrte. Fast 60 Jahre lang stand der »junge« G. unerschüttert in der Gunst der Berliner, bis er 1865 in den Ruhestand trat.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 657.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika