Igel [3]

[745] Igel, Dorf im preuß. Regbez. und Landkreis Trier, an der Mosel und der Staatsbahnlinie Karthaus-Wasserbillig, hat eine kath. Kirche, Weinbau und (1900) 468 Einw. Dabei die Igeler Säule, ein 21,5 m hohes, aus rötlichem Sandstein gebautes und mit vielen Reliefs bedecktes altrömisches Grabdenkmal der Familie der Secundiner. Das Dach, das die Form einer steilen, in geschwungen er Linie ausgeschweiften Pyramide zeigt, wird von einer Art Kapitell gekrönt, das an den vier Ecken mit menschlichen Gestalten geziert ist, und auf dem eine von kleinen Sphinxgestalten getragene Kugel ruht. Vgl. Kugler, Kleine Schriften, Bd. 2 (Berl. 1854).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 745.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: