Kara Mustafa

[613] Kara Mustafa, Großwesir, Sohn eines Spahi, ward von Mohammed Köprili erzogen und zum Schwiegersohn erwählt, kämpfte mit diesem 1667–1669 auf Kreta, folgte 1676 seinem Schwager Ahmed Köprili als Großwesir, führte dann mit Polen Krieg, schloß Sobieski am Dnjestr ein, machte aber 1680 Frieden. Nachdem er sich mit einer Tochter Mohammeds IV. vermählt, unternahm er 1682, um Tököly als Vasallenkönig von Ungarn einzusetzen, einen Kriegszug gegen Kaiser Leopold I. und belagerte Wien vom Juli bis September 1683, erlitt aber durch das deutsch-polnische Heer 12. Sept. die große Niederlage am Kahlenberg. Als er auf dem fluchtähnlichen Rückzug bei Párkány (Gran) noch eine Schlacht verlor, wurde er 25. Dez. 1683 auf Befehl des Sultans in Belgrad erdrosselt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 613.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika