Kutei

[891] Kutei (Koti, niederländ. Koetei), zur niederländ. Süd- und Ostabteilung von Borneo gehöriger Staat im Becken des Mahakam oder K., zwischen der Straße von Makassar im O., Bandschermasin im S. und W. und Berouw im N., 101,211 qkm mit (1895 geschätzt) 90,000 Einw., reich an Gold, Eisen, Blei, namentlich aber an Kohle, Reis, Zuckerrohr, Rotang, wertvollen Holzarten und Harzen. Nach der durch Reste alter Bauten beglaubigten Überlieferung kamen die jetzt mohammedanischen Bewohner aus Indien. Der Sultan wohnt in Tengarung, der holländische Resident in Samarinda oberhalb des vom Fluß gebildeten Deltas, wo die Ortschaft K. liegt. Vgl. A. W. Nieuwenhuis, In Centraal-Borneo (Leiden 1900).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 891.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika