Messen [3]

[660] Messen (Maßnehmen), in der frühern Volksmedizin und auf dem Lande noch heute eine wichtige Untersuchung eines kranken Menschen. Man behauptete, die Körperhöhe müsse mit der Länge der wagerecht ausgestreckten Arme, quer über den Rücken bis zu den Fingerspitzen gemessen, genau übereinstimmen, erklärte, wenn dies nicht der Fall war, der Patient habe das Maß verloren, und suchte durch Streichen, Heben und Strecken nachzuhelfen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 660.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: