Molenbeek-Saint-Jean

[35] Molenbeek-Saint-Jean (spr. -ßäng-schāng), Vorstadt im NW. von Brüssel, an der Senne und im W. der nach Charleroy und Willebroek führenden Kanäle, an der Brüsseler Gürtelbahn und der Nebenbahn Brüssel-Ninove, Hauptsitz der Industrie in Geweben, Teppichen, Leder, Hüten, Seife, hat Eisen-, Kupfer- und Bronzegießereien, Gemüsegärtnerei etc. und (1904) 63,678 Einw.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 35.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika