Newton [2]

[600] Newton (spr. njūt'n), Name mehrerer Städte in der nordamerikan. Union, darunter: 1) Stadt in Massachusetts, Grafschaft Middlesex, am Charles River, 13 km westlich von Boston und ein Wohnvorort desselben, hat ein geistliches und ein Lehrerinnenseminar und andre höhere Schulen, mannigfaltige Gewerbtätigkeit (Wagen- und Maschinenbau, Buchbinderei etc.) und (1900) 33,587 Einw. – 2) Hauptstadt der Grafschaft Harvey in Kansas, nördlich von Wichita, Bahnknotenpunkt, mit Eisenbahnwerkstätten, Kornmühlen, Produktenhandel und (1900) 6208 Einw. –[600] 3) Hauptstadt der Grafschaft Sussex in New Jersey, westlich von New York, in fruchtbarer Ackergegend, mit Eisenerzbergbau und (1900) 4376 Einw.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 600-601.
Lizenz:
Faksimiles:
600 | 601
Kategorien: