Pacy-sur-Eure

[295] Pacy-sur-Eure (spr. paßi-ßūr-ȫr'), Stadt im franz. Depart. Eure, Arrond. Evreux, an der Eure, Knotenpunkt an der Westbahn, hat eine gotische Kirche (12.–14. Jahrh.), Brettsägen und (1901) 1945 Einw. – Hier im Juli 1793 Sieg der Konventstruppen über die Aufständischen unter General de Pousaye, sodann 5. Okt. 1870 Gefecht der Preußen unter v. Bredow gegen französische Truppen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 295.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: