Ploß

[44] Ploß, Hermann Heinrich, Mediziner, geb. 8. Febr. 1819 in Leipzig, starb als Arzt daselbst 11. Dez. 1885. Er lieferte zahlreiche anthropologisch-kulturgeschichtliche Arbeiten besonders auf dem Gebiete des Geschlechtslebens und schuf die vergleichende Gynäkologie und Pädiatrik. Wir nennen: »Über die das Geschlechtsverhältnis der Kinder bedingenden Ursachen« (Berl. 1859); »Über die Lage und Stellung der Frau während der Geburt bei verschiedenen Völkern« (Leipz. 1872); »Das Kind in Brauch und Sitte der Völker« (Stuttg. 1876, 2 Bde.; 2. Aufl. 1882); »Das kleine Kind vom Tragbett bis zum ersten Schritt« (Leipz. 1881); »Zur Geschichte, Verbreitung und Methode der Fruchtabtreibung« (d. is. 1883); »Geschichtliches und Ethnologisches über Knabenbeschneidung« (das. 1885); »Das Weib in der Natur- und Völkerkunde« (das. 1884, 2 Bde.; von der 2. Aufl., 1887, an bearbeitet von M. Bartels; 8. Aufl. 1905).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 44.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika