Vestris

[127] Vestris (eigentlich Vestri), ital. Tänzerfamilie. Gaetano Apollino Baldasarre, geb. 18. April 1729 in Florenz, war 1749–81 der Stolz der Großen Oper in Paris; starb daselbst 27. Sept. 1808. Seine Gattin Anna Friederike Heinel-V., geb. 28. Dez. 1752 in Bayreuth, war seit 1768 ebenfalls Mitglied der Großen Oper; starb 27. Sept. 1808. Marie Auguste V., der Sohn des vorigen und der Tänzerin Allard (daher auch V.-Allard genannt), geb. 27. März 1760, gest. 6. Dez. 1842, wirkte seit 1772 ebenfalls an der Oper zu Paris und entzückte noch 1816 das Publikum durch Grazie und Kraft. Er ist der Erfinder der Pirouette. Marie Françoise Rose Gourgaud-Dugason-V., geb. 7. April 1743 in Paris, gest. daselbst 5. Okt. 1804, verheiratet an Angiolo V. (1730–1809), einen Bruder von Gaetano V., kam 1768 an das Théâtre-Français und zeichnete sich hier als Schauspielerin, besonders im tragischen Fach, aus.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 127.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: