3.

[734] 21. Der bei den Seinen Gott Blauhals (Çiva),

Bei den Seinen gar Hari (Vishṇu) ist,

Den Buntgeschwänzten, o Heilkraut,

Zermalme schnell, Arundhatî!


22. Braun ist und braunohrig der [Kobold],

Doch da, mit schwarzem Halskranze ist Çiva,

Durch ihn, den Çarva, den schwarzhaarigen,

Durch Bhava, der der Winde Vater (lies: pitrâ) ist,


23. Durch ihn den übergrossaugigen

Schlagt (lies: hata) von den Braunen, wer ein Wort nur redet,

Durch ihn den ganz schwarzhaarigen

Beim Werke, das ein Heldenwerk!


24. Dem Anspruch, den er macht, wehre,

Damit wir dies uns teilen hier,

Verehrung dem Bhava, Verehrung dem Çarva,

Verehrung ihm, dem ewigjungen Kämpfer!


25. Verehrung ihm, der schwarzhaarig,

Wenn er zu der Versammlung kommt

Und seine fahlen Maulesel

Und Esel ringsum weiden lässt.


26. Verehrung ihm, der schwarzhaarig,

Wenn er zu der Versammlung kommt,

– wenn er zu der Versammlung kommt!


Fußnoten

1 Vgl. Vâj. Samh. 16,1.


2 Vâj. Samh. 16,3.


3 Vâj. Samh. 16,4.


4 Vgl. Vâj. Samh. 16,11.


5 Vâj. Samh. 16,2 (wonach der Text zu verbessern); Çvet. 3,5.


6 Vâj. Samh. 16,6.


7 Vgl. Vâj. Samh. 16,7.


8 Vâj. Samh. 16,8.


9 Vâj. Samh. 16,14.


10 Vâj. Samh. 16,9.


11 Vâj. Samh. 16,13.


12 Vâj. Samh. 16,10.


13 Vâj. Samh. 16,12.


14 Vâj. Samh. 16,11.


15 Vâj. Samh. 13,6.


16 Vâj. Samh. 13,8.


17 Vâj. Samh. 13,7.

Quelle:
Sechzig Upanishads des Veda. Darmstadt 1963 [Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1921], S. 734.
Lizenz:

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon