Avon

[103] Avon (spr. Ehw'n), 1) Fluß, entspringt in der englischen Grafschaft Witt, wird bei Salisbury schiffbar u. fällt bei Christchurch in den Kanal; 2) (Lower-A.), Fluß, entspringt an der Grenze der englischen Grafschaften Glocester u. Wilt u. fließt in den Kanal von Bristol; 3) (Upper-A.), Fluß, entspringt in der englischen Grafschaft Northampton, mündet bei Tewksbury in die Severn; 4) Fluß auf der Grenze der schottischen Grafschaft Stirling u. Linlithgow, mündet in den Forth-Busen; 5) Stadt in der Grafschaft Livingston im nordamerikanischen Staate New-York, am Geneseefluß, malerische Lage, in der Nähe zwei berühmte Mineral- (Schwefel-) Quellen, gegen Rheumatismus, Hautkrankheiten u. Unterleibsleiden gebraucht; mit dem Weichbild gegen 3000 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 103.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: