Balling

[250] Balling, 1) Franz Anton, geb. 1802 zu Brendlorenzen bei Neustadt a. d. S., erst Brunnenarzt in Ludwigsbad bei Wippfeld, dann Privatdocent in Würzburg, seit 1832 Professor der Chirurgie u. Director der Chirurgischen Klinik zu Landshut, seit 1837 Brunnenarzt in Kissingen. Er schr.: Zur Venenentzündung, Würzb. 1829; Kissingens Bäder u. Heilquellen, Stuttg. 1837; u. gab Mende's Geschlechtskrankheiten des Weibes, Gött. 1831–36, heraus. 2) K. I. N., geb. 1805 zu Gabrielshütte in Böhmen, 1824 Adjunct des Lehrfachs der Chemie am Technischen Institute zu Prag, 1833 Professor. Er schr.: Über einige der wichtigsten Gegenstände des Eisenhüttenwesens, Lpz. 1829; Die saccharometrische Bierprobe, Prag 1843; Die Malz-, Kartoffel- u. Stärkemehl-Bierbrauerei, ebd. 1844; Die Gährungschemie, ebd. 1845, 4 Bde.; Über die Malz- u. Getreidebierbrauerei, ebd. 1845; Bericht über die Fortschritte der zymotechnischen Wissenschaften u. Gewerbe etc., ebd. 1847; Die Essigfabrikation, ebd. 1847; Encyklopädische Zeitschrift des Gewerbewesens, ebd. 1842 ff.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 250.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika