Blutstockung

[929] Blutstockung, Beschränkung od. Aufhebung der Bewegung des Blutes, in höherem Grade zu Schein od. wirklichem Tode führend, in geringeren u. mehr als örtliches Übel, bald durch Schwäche der Organe der Blutbewegung, Verdickung des Blutes, mechanische Hindernisse der Blutbewegung etc. erzeugt u. dann vielerlei krankhafte Zustände bewirkend. Einen eigenen Krankheitszustand bilden die partiellen B-en im Pfortadersystem u. sind hier mit Verdauungsbeschwerden, Hypochondrie, Hämorrhoiden u. anderen Unterleibskrankheiten in nächster Verbindung, od. machen auch Übergänge zu ernsteren Krankheiten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 929.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika