Caprylōn

[670] Caprylōn (Chem.), C30H30O2, bildet sich bei der trockenen Destillation von caprylsaurem Baryt; weiße, krystallinische, dem chinesischen Wachse ähnliche Masse, welche aus der weingeistigen Lösung in seideglänzenden Nadeln krystallisirt; sie ist geschmacklos u. von schwachem, wachsartigem Geruche, leichter als Wasser, unlöslich darin, leicht löslich in Äther, Alkohol u. Ölen: sie schmilzt bei 40° u. erstarrt bei 38° zu einer krystallinischen Masse, siedet bei 178° u. destillirt unverändert über; durch Kali wird es nicht angegriffen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 670.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: