Chorgestühl

[88] Chorgestühl, in Stifts- od. Klosterkirchen die hölzernen Sitzbänke an beiden Seiten der Chorwände, aus einzelnen Klappstühlen bestehend; man unterscheidet daran die niedere Stuhlreihe (Bassa forma), unterbrochen von Zugängen zu der höheren Stuhlreihe (Alta forma); Scheidewände (Spondae) trennen die einzelnen Sitze, welche auf der unteren Seite mit einer Art Console versehen sind, die dazu dient, beim Aufklappen der Sitze den Stehenden das Stehen zu erleichtern. Jede Bank hat einen Betschemel.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 88.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika