Cicer

[135] Cicer (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie[135] der Papilionaceae-Vicieae, Diadelphie, Dekandrie L.; Kelch fünfspaltig, Staubgefäße zweibrüderig, die Staubfäden an der Spitze verbreitert, Griffel kahl, Hülfe aufgeblasen, häutig, einfächerig, zweiklappig, zweisamig, Samen kantig gefaltet, zugespitzt; Art: C. arietinum, Kichererbse, in Südeuropa u. in dem Orient, bei uns auf Feldern gebaut. Die einem Widderkopf ähnlichen Samen werden in Südeuropa u. in Ägypten häufig, wie bei uns die Erbsen, gegessen, dienen hin u. wieder geröstet als Kaffeesurrogat, das Mehl wird zu erweichenden Umschlägen, die Blätter als harntreibendes Mittel benutzt. C. lens Willd., s. u. Ervum.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 135-136.
Lizenz:
Faksimiles:
135 | 136
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika