Collēma

[261] Collēma, 1) C. Hoffm., Flechtengattung aus der Familie der Hymenothalami-Collemaceae, sich vorzüglich durch die gleichförmige gallertartige Beschaffenheit ihres Thallus von Parmelia unterscheidend; Arten: zahlreich, meist europäisch, meist auf der Erde u. auf Steinen, auch auf Baumstämmen u. unter Moosen; getrocknet sind sie schwer zu unterscheiden u. oft sehr bröcklich. Von C. nigrum (Byssus antiquitatis L.). wird u.a. altes Gemäuer geschwärzt. C. diaphanum, durchscheinende Gallertflechte, u. C. sphaerophoroides kommen häufig auf der Loxa-Chinarinde vor; 2) C. Andrs., gehört zu Goodenia aus der Familie der Goodeniaceae.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 261.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika