Dambray

[662] Dambray (spr. Dangbräh), Charles, geb. 1760 in der Normandie, wurde 1780 Generaladvocat beim Pariser Parlamente, verließ Frankreich beim Ausbruche der Revolution, wurde nach seiner Rückkehr unter dem Kaiser Mitglied des Generalconseils des Seinedepartements, nach der Restauration Kanzler von Frankreich, unter Ludwig XVIII. Justizminister u. Präsident der Pairskammer, verlor nach der zweiten Restauration sein Ministerium, blieb aber Präsident der Pairskammer u. leitete als solcher die Debatten beim Processe des Marschall Ney; 1816 wurde er nochmals Justizminister u. st. 1829 auf seinem Landgute Montigny.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 662.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: