Defiance

[794] Defiance (spr. Defiangs), 1) Grafschaft im Staate Ohio (Nordamerika), 20 QM.; Flüsse: Maumee (mit seinen Nebenflüssen Auglaize u. Tiffin) u. St. Joseph's-Rivers; Boden eben u. fruchtbar mit Waldungen; Producte: Mais, Weizen, Hafer, Kartoffeln, Bauholz, Schweine; die Fort Wayne-Toledo-Eisenbahn u. der Wabash-Erie-Kanal durschneiden die Grafschaft; 1850: 6966 Ew.; 2) Hauptstadt darin an der Mündung des Auglaize in den Maumee-River u. am Wabash-Erie-Kanal, Dampfschifffahrt; ungefähr 1000 Ew. 1794 erbaute General Wayne das Fort Defiance an dieser Stelle, bis dahin von Indianern bewohnt, welche reiche Getreide- u. Obstpflanzungen angebaut hatten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 794.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika