Eben [2]

[445] Eben, Friedrich, Baron von E. u. Brünn, geb. 1773 zu Kreuzburg in Schlesien; machte im preußischen Heere die Feldzüge 1787 in Holland u. 1792 u. 1793 mit, nahm 1799 den Abschied u. trat 1800 in englische Dienste, arbeitete hier eine Regiments- u. Dienstinstruction für die leichten Truppen aus, wurde 1806 Major eines Jägerregiments, 1808 Commandeur einer englisch-portugiesischen Legion u. Commandant von Oporto, später Gouverneur von Setuval, 1811 englischer Obristlieutenant u. portugiesischer Brigadegeneral, 1813 Gouverneur der Provinz Traz os Montes, 1814 englischer Obrist u. Adjutant des Prinz-Regenten, u. zeichnete sich in allen diesen Posten im Kriege gegen die Franzosen aus. Beschuldigt, in die Verschwörung des General Freyre d'Andrade verwickelt zu sein, wurde er verhaftet u. verbannt u. auch aus englischen Diensten entlassen; er ging nach Hamburg, von wo er vergebens um die Revision seines Processes in Portugal anhielt, u. 1821 nach Südamerika, wo er als Brigadegeneral der Republik Columbia in den Kriegen 1822–25 thätig war.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 445.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika