Ellritze

[654] Ellritze (Cyprinus phoxinos L., Leuciscus phox. Klein.), Art aus der Gattung Karpfen (Weißfisch); kaum 5 Zoll lang; Körper langgestreckt, zartschuppig, Rücken graubläulich, dabei eine Reihe gelblicher Flecken, rothe Brust- u. Bauchflossen; lebt in sandigen Flüssen, ist eßbar, sehr bitter, doch gesund. Die E-n werden entweder in Essig blau gesotten u. mit einer Rahmsauce mit Petersilie angerichtet; od. in geschlagenen Eiern umgewendet, mit klarer Semmel u. Mehl bestreut u. bei starkem Feuer in Schmelzbutter gebacken.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 654.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: