Expectoriren

[41] Expectoriren (v. lat.), sich e., über eine Angelegenheit, welche Sorgen od. Mißmuth erregt, das Herz ausschütten. Daher Expectoration, 1) Erklärung, Auseinandersetzung; 2) Herzensergießung; 3) (Med.), der Auswurf von in den Lungen erzeugtem Schleim, auch wohl Eiter, durch Husten. Expectorirende Mittel (Expectorantĭa), innere Mittel, welche Auswurf befördern, schleimige od. süße Stoffe, Althäenwurzel, Liquiritienextract, Feigen u.a., bes. auch Arom enthaltende, wie Fenchel-, Anissamen u. warmes, wenig reizendes Getränk.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 41.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: