Fürstenau [1]

[801] Fürstenau, 1) Amt im hannöverischen Fürstenthum Osnabrück; 7; QM., 11,000 Ew.; 2) Stadt hier, Schloß, Leinweberei; 1250 Ew.; hier im Oct. 1851 Feuersbrunst; 3) Residenzschloß der Grafen von Erbach-Fürstenau an der Mümling, dicht am Dorfe Steinbach, gehört zum Kreise Erbach der großherzoglich hessischen Provinz Starkenburg; schöne Gartenanlagen; 4) Dorf im Amte Pirna des sächsischen Kreisdirectionsbezirks Dresden, nahe der böhmischen Grenze; 450 Ew.; in der dasigen protestantischen Kirche ist ein Marienbild, zu dem jährlich am Sonntag nach Mariä Heimsuchung die benachbarten Böhmen zahlreiche Wallfahrten machen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 801.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika