Falkenburg

[83] Falkenburg, 1) Stadt an der Drage im Kreise Dramburg des preußischen Regierungsbezirks Köslin, Tuch- u. Wollzeugweberei, mehrere milde Stiftungen; 3200 Ew.; 2) Burgruinen bei Trechtlinghausen im Kreise St. Goar des preußischen Regierungsbezirkes Coblenz, bei Frankenhausen in Schwarzburg-Rudolstadt u. im Bezirk Gabel des böhmischen Kreises Leippa; 3) (Falkenhof), Burgtrümmer bei Nymwegen in den Niederlanden, angeblich von Karl dem Großen erbaut, war ein Hoflager der fränkischen Könige, dann Residenz der Burggrafen von Nymwegen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 83.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika