Frankenwald

[478] Frankenwald, Gebirgszug, welcher, in Baiern den Steilrand der Fichtelgebirgsebene im NW. fortsetzend, von dem Thale der Saale u. des Main in immer höher steigenden Wellen sich erhebt u. sich zuletzt im Bleßberge an den Thüringer Wald anschließt; seine größten Höhen hat er auf reußischem Gebiet, den Culm von 2298 Fuß u. Siglitz von 2269 Fuß bei Lobenstein; dem Rücken entlang führt eine alte Landmarkung zwischen Thüringen u. Franken, auch zugleich fahrbare Straße von SO. nach NW., der Rennsteig, welcher sich dann weiter über den Thüringer Wald fortsetzt. Das Wasser sendet der F. in Loquitz, Selbitz u.a. zur Saale, in der Rodach, Haslach, Steinach u.a. zum Main.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 478.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika