[116] Gellibrand, Heinrich, geb. 1597 in London, Pfarrer in Kent, legte aber seine Stelle nieder u. studirte in Oxford Mathematik; er wurde 1627 Professor der Astronomie im Greshamcollegium u. st. 1637. Er gab den zweiten Theil von Briggs Trigonometria britannica heraus u. schrieb: Institutio trigonometrica, 1634 (2. Aufl. 1652 von Leybourn) u. kleine Abhandlungen über die Schifffahrt, den Magneten etc. Als Anhänger des Ptolemäischen Systems suchte er dies gegen das Copernikanische zu vertheidigen.