Grünewald [2]

[736] Grünewald, ein mit bitteren u. gewürzhaften Substanzen (gewöhnlich Tausendgüldenkraut, Pfeffermünze, Pomeranzenschalen, Bitterklee, Kalmus etc.) digerirter Branntwein.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 736.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: