Guntram

[782] Guntram, 1) Sohn Chlothars I., erhielt 561 bei der Theilung mit seinen Brüdern, Chilperich I. u. Sigbert I., Orleans u. Burgund, als erster König aus fränkischem Stamme u. st. 593, s. Burgund (Gesch.). Eine seiner Gemahlinnen war Theodehild (s.d.). 2) G. d. Reiche, Sohn Leutfrids IV., wurde Graf vom Sund- u. Breisgau, in der Mitte des 10. Jahrh., aber weil er sich mit dem Herzog Ludolf von Schwaben gegen den Kaiser Otto empörte, 953 abgesetzt; sein Sohn war Kanzelin od. Lantold, u. durch seinen Enkel Berthold wurde G. Ahn des Hauses Zähringen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 782.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: