Königshütte

[688] Königshütte, 1) Berg- u. Hüttenort bei Chorzow im Kreise Beuthen des Regierungsbezirks Oppeln der preußischen Provinz Schlesien; Postexpedition, königliche Eisen- u. Zinkhütte, Steinkohlengruben, Schlackenbad (Amalienbad); 800 Ew.; 2) Eisenhüttenwerk im hannöverischen Fürstenthum Grubenhagen, bei Lauterburg; 2 Hohöfen, 5 Frischhämmer, 2 Zainhämmer, Roh- u. Raffinirstahlhammer, Eisengießerei, Bohr- u. Drehwerk, Drahthütte; 3) Eisenhütte im Landgericht Waldsassen des baierischen Kreises Oberpfalz.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 688.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika