Kamba

[257] Kamba, 1) kleines Negerreich in Südafrika, östlich von Benguela wird es nach Osten hin vom Kunene begrenzt u. liegt etwa unter 15–18° südlicher Breite; das Land ist den Überschwemmungen des Kunene ausgesetzt u. in Folge davon sehr fruchtbar. Außer zahlreichen Rinderheerden ernährt es Elephanten, Rhinocerose, Giraffen, Löwen, Hyänen, Flußpferde, Krokodile etc. Die Einwohner, Wakamba, gehören zum Stamme der Mueyaneka, stehen auf sehr niedriger Kulturstufe u. zeigen nur einige Geschicklichkeit in Anfertigung von Waffen Ihre Sprache s. Kamba-Sprache; ihre Religion kennt ein gutes u. ein böses Wesen, Priester haben sie nicht; ihre Beschäftigung ist meist die Jagd u. der Raub, Handel treiben sie bes. mit Elfenbein; 2) See von beträchtlicher Ausdehnung in der Nähe des oberen Kunene, mit welchem Fluß er in Verbindung steht.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 257.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Pierer-1857: Kamba-Sprache