Kardätsche

[300] Kardätsche, 1) scharfe Bürste, bes. 2) Bürste zum Putzen der Pferde; daher Kardätschen, Pferde bürsten; vgl. Striegeln; 3) bei mehren Handwerkern, bes. in der Streichwollenspinnerei so v.w. Krempeln, s.u. Kratze II. 2); 4) das große Reibebret, mit welchem der Maurer den ersten Bewurf einer abzuputzenden Mauer überzieht, um zuvörderst eine gleichmäßige Ebene in dem Bewurfe zu erhalten, ehe derselbe mit dem kleinen Reisebret vollendet wird.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 300.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: