Kujavien

[882] Kujavien, ehemaliges, später zu Polen gekommenes Fürstenthum; hieß auch Wladislawa, von der Hauptstadt Wladislaw, u. enthielt die Woiwodschaften Inowladislaw u. Brzesk, war dann Kreis des polnischen Gouvernements Masovien mit der Hauptstadt Brzesk; gehört jetzt theils zur preußischen Provinz Posen, theils zum polnischen Gouvernement Warschau. Von ihr führte der Bischof zu Wladislaw den Titel eines Bischofs von K. u. Pomerellen. Derselbe hatte während der Vacanz des Erzbisthums Gnesen das Recht, den polnischen König zu krönen u. den Reichstag zu berufen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 882.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika