Maximin, St.

[32] St. Maximin, 1) Stadt im Arrondissement Brignolles des französischen Departements Var; Fabriken in gewebten Waaren, Seife etc.; 4200 Ew. In der Nähe der Berg St. Baume; 2) vormalige Benedictinerabtei bei Trier, unweit der Mosel, im preußischen Kreise u. Regierungsbezirk Trier, eine der ältesten Abteien in Deutschland, deren Abt in geistlichen Sachen unmittelbar unter dem Papst stand u. auch Ansprüche auf die Reichsunmittelbarkeit machte, welche er jedoch nie hatte; dieser Abt war auch der erste Landstand des Erzstifts Trier u. des Herzogthums Luxemburg u. Erzcaplan der jedesmaligen deutschen Kaiserin; das Stift hatte ansehnliche Bibliothek u. wichtiges Archiv, wurde aber unter der französischen Herrschaft aufgehoben u. dient jetzt als Kaserne.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 32.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika