O'Meara

[290] O'Meara (spr. Omihrá), Barry Edward, ein Irländer, diente als Chirurg auf der britischen Flotte, u.a. 1801 bei der Expedition nach Ägypten unter dem Capitän Maitland, u. blieb nun beidiesem bis 1815, wo er auf dem Bellerophon war, als Napoleon sich auf dieses Schiff flüchtete, u. begleitete diesen als Leibarzt nach St. Helena. Er war hier der tägliche Gesellschafter des Exkaisers, verließ aber die Insel im Juli 1818 wegen Differenzen mit Sir Hudson Lowe, wurde von der britischen Regierung seiner Stelle entlassen, wandte sich nun zu der ultraliberalen Partei u. st. 3. Juni 1838 in London. Er schr.: Napoléon in exile, Lond. 1822, 2 Bde. (deutsch von Schott, Dresd. 1822, 2. Aufl. 1832, 4 Thle., Stuttg. 1822, 2 Bde., französisch Par. 1831, 5 Bde).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 290.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika