Onyx [1]

[302] Onyx (gr. u. lat.), 1) Klaue, Hufe, Kralle, Nagel; 2) Haken; 3) (Chir.), kleiner Absceß innerhalb der Lamellen der Hornhaut, od. auch zwischer ihr an ihrem unteren Rande u. der Bindehaut, od. auch hinter der Hornhaut in der vorderen Augenkammer rundlich, od. auch halbmondförmig.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 302.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: