[23] Reitenberger, Karl, geb. 1779 zu Neumark im böhmischen Kreise Eger, studirte in Prag Theologie, wurde 1813 Abt des Prämonstratenserstiftes in Tepl u. brachte bes. den von ihm gegründeten Curort Marienbad empor; deshalb von vielen seiner Conventualen beneidet, entsagte er auf Veranlassung der Regierung 1827 freiwillig u. zog sich in das Kloster Wilten bei Innsbruck zurück, wo er 21. März 1860 starb.