Rosenâpfel

[362] Rosenapfel, 1) Familie der Äpfel, kenntlich an dem blauen Duft der Frucht am Baume, an dem angenehmen Geruche, bes. wenn sie gerieben werden, an den regelmäßigen Rippen um die Blume, bes. aber an dem seinen Rosen-, Fenchel- od. Anisgeschmacke ihres weichen, lockern Fleisches; dauern nicht lange; 2) die großen, zur Zeit der Reise dunkelrothen, als Früchte sich darstellenden, saftigen, beerenartigen Kelche von Rosa villosa s. pomifera, von säuerlich süßem Geschmack, häufig mit großen Rosinen gekocht, als Zukost zu Braten u. auf andere Weise zubereitet, in der Küche benutzt; vgl. Hagebutten; 3) so v.w. Bedeguar.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 362.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika