Saint Charles

[763] Saint Charles (spr. Sent Tscharls), 1) Kirchspiel (Parish) im Staate Louisiana (Nordamerika), 16 QM., von den Pontchartrain, Des Allemands u. Washa Seen begrenzt; Producte: Mais, Reis, Zucker; 1850: 5120 Ew., worunter 4132 Sklaven; Hauptort: Saint Charles Court House; 2) Grafschaft im Staate Missouri, 22 QM., im Nordosten durch den Mississippi River vom Staate Illinois getrennt, im Süden vom Missouri River begrenzt, vom Cuivre River durchflossen, gebirgig (durch die Mammelles); Producte: Mais, Weizen, Hafer, Tabak, Steinkohlen, Rindvieh; 1850: 11,454 Ew., worunter 1949 Sklaven; 3) Hauptort darin, am Missouri River, Sitz des Saint Charles College (methodistisch); 3000 Ew.; in der Umgegend reiche Steinkohlenlager; 4) Postort in der Grafschaft Kane des Staates Illinois, am Fox River, durch eine Zweigbahn mit der Chicago-Galenabahn verbunden, Fabriken; 1836 angelegt; 1854: 4000 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 763.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: