Schürmann

[476] Schürmann, 1) (Schurmann), Anna Marie von S., geb. 5. Novbr. 1607 in Köln u. lebte dann mit ihrer Mutter in Utrecht; sie war bewandert in den alten Sprachen, in Mathematik u. Geschichte, sowie in den Künsten, daher man sie die Zehnte Muse nannte. In ihrem 50. Lebensjahre lernte sie den Mystiker Labadie (s.d.) kennen u. wurde nicht nur eine begeisterte Anhängerin desselben, sondern auch seine Hausgenossin u. Begleiterin nach Altona. Sie vertheidigte seine Gemeinde u. wirkte derselben einen zeitweiligen Aufenthalt bei der Äbtissin von Heervorden aus. Nach Labadies Tode ging sie nach Winwarden in Westfriesland u.st. hier 5. Mai 1678. Sie schr.: Eucleria s. Melioris partis electio, Alt. 1673 u.ö.; Opuscula, Utr. 1852; Lpz. 1794. 2) Philippine Elisabeth Cäsarea, Gemahlin Anton Ulrichs, Herzogs von Meiningen, in morganatischer Ehe, s. Sachsen (Gesch.) S. 710.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 476.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: