Schlangentanz

[218] Schlangentanz, 1) Tanz, bei welchem die Tänzer sich so bewegen, daß es den Wendungen der Schlange ähnlich ist; 2) Schauspiel in Indien u. Ägypten, wo Schlangenbeschwörer (in Indien Chamawalas, aus der Klasse der Fakirs) mit Schlangen, bes. mit Brillenschlangen, Klapperschlangen u. Cobras Cabelhas, in Körben umhergehen u. dieselben unter Begleitung einer Pfeife tanzen lassen. Die Schlangen erheben sich auf ihren Schwänzen in die Höhe, sperren den Mund auseinander u. nehmen gegen einander die Stellung der Kämpfer an od. winden sich um den Schlangenbeschwörer. Ist der Tanz vorbei, so weiden die Schlangen wieder in die Körbe gelegt, welche zwei Leute an einer Stange tragen. Giftigen Schlangen sind die Giftzähne ausgebrochen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 218.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika