Schurz [1]

[476] Schurz, 1) langes Tuch od. Fell, welches um den mitteln Theil des Leibes gebunden wird, die Schamtheile u. den Hinteren damit zu bedecken, in Ländern, wo die Menschen nackend gehen, in Griechenland beim Ringen u. im Faustkampf; 2) so v.w. Schurzfell; 3) (Bauw.), so v.w. Rauchmantel; 4) der untere Theil eines Kothdaches; 5) eine Kette, womit die aus einem Schachte herausgezogenen Tonnen gefangen u. umgestürzt werden; 6) eine Kette, womit das aus der Grube zu ziehende Holz zusammengebunden wird; 7) vor dem Brennofen eine Kette, in welche die Krücke u. der Bock gelegt werden; 8) (Maschinenw.), so v.w. Heinzenseil; 9) eine Anzahl Schweine von gleichem Alter.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 476.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: