Synopse

[151] Synopse (v. gr. Synopsis), 1) Übersicht, Zusammenstellung verschiedener, denselben Gegenstand betreffender Schriften, wie S. der Evangelien die Zusammenstellung derjenigen Theile der Evangelien, worin dasselbe in mehr od. minder ähnlicher Weise erzählt ist. Die S. umfaßt die drei ersten Evangelien, welche in vielen Abschnitten wörtlich übereinstimmen, weshalb man daher auch Matthäus, Marcus u. Lucas vorzugsweise Synoptiker nennt. Bereits Tatian (s.d.) stellte eine Evangelienharmonie zusammen. S-n aus neuerer Zeit gibt es von Griesbach, Paulus, De Wette, Lücke, Plank, Matthäi u. And.; 2) kurzer Entwurf, Abriß einer Wissenschaft. Daher Synoptisch, übersichtlich, kurz gefaßt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 151.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: