Tagwerk

[206] Tagwerk, 1) so v.w. Tagarbeit 1) u. 2); 2) ein Stück Feld od. Wiese, welches an einem Tage mit einem Pfluge bestellt od. in einem Tage von einem Manne abgemähet werden kann; 3) Stück Torfgrund, welches an einem Tage von einem Arbeiter ausgegraben werden kann; 4) was ein Bergmann in einer Schicht an Gestein herausschlägt; 5) Flächenmaß a) in Baiern, so v.w. Tagbau; b) in Fulda = 1322,1 sächsische Quadratklaftern.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 206.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika