Thurnau

[575] Thurnau, 1) Mediatgericht des Grafen von Giech im baierischen Kreise Oberfranken u. zwischen den Landgerichten Baireuth, Kulmbach, Weißmain u. Hallfeld, besteht aus mehren Ämtern (T., Peesten, Buchau, Kassendorf u. Wiesentfels, 4 QM., 13,000 Ew.), früher meist reichsfrei; 2) Hauptort hier, Marktflecken im Verwaltungsdistrict Kulmbach, Residenz der Grafen, Sitz der Kanzlei, Post, Schloß; fertigt viel Töpfe; 1200 Ew. Dabei der Weiße Berg mit Kalk- u. Marmorbrüchen u. Versteinerungen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 575.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika