Tielke

[592] Tielke, Joh. Gottlieb, geb. 1731 zu Schloß Tautenburg in Thüringen; trat 1751 in das sächsische Infanterieregiment Prinz Clemens u. 1753 als Artillerist zur Hauscompagnie in Dresden über u. studirte dort Artillerie u. Ingenieurwissenschaft; 1756 gerieth er bei Pirna in preußische Kriegsgefangenschaft, entfloh aber nach Dresden u. Warschau, wurde dort Feuerwerker u. machte, als Feldingenieur dem Prinz Karl von Sachsen beigegeben, die Belagerungen von Kolberg mit, kam 1750 zum österreichischen Heere u. wurde nach der Eroberung von Dresden durch die Österreicher zum Prinz Xavier gesendet u. Stückjunker. 1760 begleitete er die Prinzen Albrecht u. Clemens, wurde Lieutenant, 1769 Stabscapitän u. erhielt 1778 im Baierischen Erbfolgekriege eine Compagnie u. Batterie u. st. 1787. Er schr. u.a.: Unterricht für Offiziere, die sich zu Feldingenieurs bilden wollen, Dresd. 1765, 5. A. 1793; Beiträge zur Kriegskunst u. Geschichte des Kriegs von 1756–63, Freib. 1775–1785, 4 Bde.; Gebete u. Psalmen für Kriegsleute, Dresd. 1779.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 592.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: