Trabacŏlo

[735] Trabacŏlo (ital.), ein im Mittel- u. Adriatischen Meere, namentlich in den österreichischen Häfen, gebräuchliches Fahrzeug. Es hat Ähnlichkeit mit den Schoonern der nördlichen Nationen, die Masten stehen jedoch beinahe senkrecht, der Fockmast um ein Drittel der Schiffslänge vor der Mitte u. der große Mast um ein Drittel derselben Länge hinter der Mitte. Am Fockmaste führt der T. ein Topp- u. ein Bramsegel u. vorne ein Fockstagsegel u. einen Klüver.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 735.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: