Trogus Pompejus

[855] Trogus Pompejus, römischer Historiker, stammte aus Gallien u. seine Familie war von seinem gleichnamigen Großvater her mit dem Römischen Bürgerrecht beschenkt worden; sein Vater diente unter Julius Cäsar u. war zugleich dessen Secretär u. Gesandter; von ihm selbst weiß man weiter nichts, als daß er unter Augustus lebte u. eine Universalgeschichte bis 6 v. Chr. schrieb, welche den Namen Historiae Philippicae führte, weil die Geschichte der Völker um die des Macedonischen Reichs herumgruppirt war; das Werk selbst ist seit dem 13. Jahrh. verloren gegangen u. nur der Auszug des Justinus (s.d. 4) daraus ist noch vorhanden, außerdem die Prologi zu den 44 Büchern, letztere herausgegeben von Grauert, Münst. 1827, u. mit den Fragmenten von Bielowski, 1853.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 855.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: