Vega [4]

[384] Vega, Georg, Freiherr von V., geb. 1754 in Sagoritza, einem krainischen Dorfe, wurde k. k. Navigationsingenieur, trat dann als Offizier in die österreichische Artillerie, wurde Lehrer der Mathematik beim zweiten Artillerieregiment, als Hauptmann Professor der Mathematik beim Bombardiercorps u. später Oberstlieutenant des vierten Artillerieregiments; er machte den Feldzug gegen die Türken u. 1797–99 gegen die Franzosen mit u. wurde 1800 in den Freiherrenstand erhoben; 1802 warf ihn ein Müller in die Donau, als er am Ufer derselben spazieren ging, u. er ertrank. Er schr.: Logarithmische Tafeln u. Formeln, Wien 1783, n. Aufl. von Hülße, Lpz. 1840; Vorlesungen über Mathematik, Wien 1786–90, 4 Bde.; 1. Bd. 6. Aufl. 1837; 2. Bd. 7. A. 1835; 3. Bd. 5. A. 1839; 4. Bd. 2. A. 1819; Logarithmisch-trigonometrisches Handbuch, Lpz. 1793, 4. A. von Brehmicker, Berl. 1860; Thesaurus logarithmorum completus, Lpz. 1794, Fol.; Anleitung zur Zeitkunde, Wien 1801; Natürliches Maß-, Gewichts u. Münzsystem, herausgeg. von A. Kreil, ebd. 1803.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 384.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: