Veranda

[442] Veranda (ital.), 1) jeder Vorbau, s.d.; 2) ein eingerückter, vorn offener Bau, an Landhäusern, um darin an heißen Sommertagen einen kühlen Sitz im Freien zu haben, überhaupt um die freie Luft genießen zu können u. doch bedeckt zu sein; sie sind meist auf Säulen oder Pilastern ruhend oft mit Schlingpflanzen bedeckt u. Wandgemälden verziert.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 442.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika